Im vergangenen Sommer sah es um die Zukunft des Dorffestes Schwerzenbach nicht rosig aus. Der organisierende Dorffestverein stand wegen mangelnder Vorstandsmitglieder kurz vor der Auflösung und dem Fest drohte somit das endgültige Aus. Vor allem die fehlende Besetzung von zwei Schlüsselpositionen – einem Präsidenten und einer Aktuarin – wogen schwer (wir berichteten). Der Verein setzte sich daraufhin eine Frist bis Ende November, um die vakanten Stellen zu besetzen.
Marinis übernimmt
Knapp sieben Monate später sieht die Situation besser aus. Durch einen Aufruf im «Glattaler» konnten fünf neue Vorstandsmitglieder gefunden werden. «Ich bin sehr froh, dass wir durch den Zeitungsaufruf ein neues Team zusammenstellen konnten», sagt der abtretende Präsident Bruno Killer. «Es hätte mich gewurmt, wenn wir niemanden gefunden hätten. Schwerzenbach und die Bevölkerung braucht dieses Fest.»
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch