Nach dem Aufschrei ein Prosit
Gegen die Neugestaltung des Aabach-Ufers beim Zellwegerpark gab es Widerstand aus der Bevölkerung. Mittlerweile sind die Arbeiten abgeschlossen – und zumindest die Spaziergänger scheinen sich wohl zu fühlen.

Es kommt selten vor, dass Themen wie «Hochwasserschutz» oder «Fischwanderungen» mit einem Hauch urbaner Coolness verknüpft werden. Genau dieser Kombination begegnete man am Donnerstagnachmittag aber im Café Bicerin an der Weiherallee. In einer Umgebung, die von architektonischem und künstlerischen Anspruch nur so strotzt, fanden sich hochrangige kantonale Beamte, Ustermer Stadträte sowie weitere Honoratioren zusammen und hoben die mit sardischem Weisswein gefüllten Gläser zum Toast.

Jetzt weiterlesen?
Guter Journalismus ist nicht kostenlos!
Unaufgeregte und sachliche Informationsvermittlung sind nicht nur während der aktuellen Situation gefragt – jetzt aber umso mehr. Die Zürcher Oberland Medien AG verfolgt diese Prämisse mit sämtlichen Printprodukten und ihrem Onlineportal Züriost.
Entscheiden Sie sich jetzt für einen Online-Tagespass à 2 Franken. Weitere Abo-Angebote unter zueriost.ch/abo
Noch kein Abonnent?
Entscheiden Sie sich jetzt für eines unserer Abo-Angebote oder lösen Sie einen Tagespass à 2 Franken.

Digital Abo CHF 10.00/Mt.
Täglichen Zugang zu allen News auf «züriost» und allen Wochenzeitungen als E-Paper
Jetzt abonnierenTagespass CHF 2.00
Zugang zu allen News auf «züriost»
Jetzt kaufen