nach oben

Anzeige

abo

Chromstahl-WCs liegen im Trend. Sie gehören zum Grundangebot von Uster und Dübendorf. wc.guide.ch

Kunstkubus-Klo gegen Chromstahl-Rinne

Züriost bläst zum Duell zwischen dem Bezirkshauptort Uster und der Glattal-Metropole Dübendorf. Wo lässt es sich besser leben, wo macht der Ausgang mehr Spass, und welche Stadt verspricht mehr Abkühlung an heissen Tagen? Züriost klärt es ab – und bleibt dabei ganz sicher nicht objektiv. Der siebte Test: Welche Stadt hat das bessere WC-Angebot?

Chromstahl-WCs liegen im Trend. Sie gehören zum Grundangebot von Uster und Dübendorf. wc.guide.ch

Veröffentlicht am: 24.10.2018 – 12.00 Uhr

Die Serie «Städteduell» wurde von züriost im Sommer 2018 lanciert. Über die Ostertage blicken wir auf die bisherigen Folgen zurück – danach geht es weiter mit dem knallharten Kampf der Ustermer Bezirksmetropolen.

 

Je älter man wird, desto dringender braucht man sie und desto mehr nervt man sich, wenn man sie nicht findet: die öffentliche Toilette. Und Menschen mit Behinderung sind sowieso auf eine gute WC-Infrastruktur angewiesen. In dieser Runde des Städteduells Uster-Dübendorf soll es deshalb um das WC-Angebot gehen. Das Geschäften gehört bekanntlich zu den schönsten Dingen, die man im Leben erledigen muss. Und weil man schöne Dinge geniessen will, soll in diesem Test auch die Ästhehtik des Raums, in dem die Schüssel steht, eine Rolle spielen. Hier sind deshalb auch «Edel-Klos» aufgeführt.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige