Kanton führt Sondierbohrungen für Oberlandautobahn durch
Der Zürcher Regierungsrat treibt die Planung für den fehlenden Abschnitt der Oberlandautobahn voran. Derzeit führt er an zahlreichen Standorten zwischen Wetzikon und Ottikon Sondierungsbohrungen durch.

Es sind die vielleicht ersten sichtbaren Vorboten der Oberlandautobahn. Derzeit finden an 17 Stellen entlang des fehlenden Streckenabschnitts zwischen Uster-Ost und dem Betzholzkreisel Sondierungsbohrungen statt. Auch am Waldrand beim Buechholz zwischen Grüt und Bertschikon hantiert ein Arbeiter mit einer mehrere Meter hohen Bohrmaschine. 52 Meter tief soll das Loch hier werden. Seit vier Tagen sei er an der Arbeit, derzeit sei der Bohrkopf auf einer Tiefe von 27 Metern angekommen, sagt der Arbeiter. Im Moment kämpfe er mit dem schwierigen Untergrund.

Jetzt weiterlesen?
Bereits Abonnent?
Dann schnell einloggen oder registrieren.
Noch kein Abonnent?
Holen Sie sich jetzt eines unserer Abo-Angebote.
Digital Abo
drei Monate je CHF 1,- / Monat
danach CHF 14,- / Monat
Täglichen Zugang zu allen News auf «züriost» und allen Wochenzeitungen als E-Paper
Jetzt abonnieren