nach oben

Anzeige

abo

Alphornist Walti Sigrist und Perkussionist Reto Weber mit seinem Hang. Seraina Boner

Das grösste Alphorn der Welt in Maur

Draussen Baustellenlärm, drinnen Volksmusik-Klänge: Am Dienstag war der Musiker Walti Sigrist mit dem grössten Alphorn der Welt zu Besuch im Schulhaus Looren.

Alphornist Walti Sigrist und Perkussionist Reto Weber mit seinem Hang. Seraina Boner

Veröffentlicht am: 02.10.2018 – 21.20 Uhr

Es ist 14 Meter lang, 250 Kilogramm schwer und ziemlich beeindruckend: Das weltweit grösste Alphorn, mit dem der Innerschweizer Walti Sigrist im Loorensaal zu Besuch war, liess die Maurmer Schulkinder und Lehrpersonen für eine Weile die Baustelle rund um ihre Schule vergessen. In den Sommerferien sind die vierjährigen Bauarbeiten zur Ergänzung des Sekundarschulhauses Looren angelaufen.

Neben dem riesigen «Superhorn» wirkte das «normale» Alphorn, das Sigrist auch zu seinem kommentierten Schulkonzert mitgebracht hatte, winzig. Ebenfalls mit von der Partie war der Perkussionist Reto Weber, der auf dem Djembe und dem in der Schweiz erfundenen Instrument Hang spielte. Dabei handelt es sich um zwei miteinander verklebte Halbkugelsegmente aus Stahlblech.

Zu hören bekam das Publikum traditionelle Stücke, aber auch Songs von Queen, Michael Jackson oder Deep Purple. Die Schülerinnen und Schüler aus der Primar- und Sekundarschule hatten sichtlich Freude an der musikalischen Abwechslung im Schulalltag. Einige Schüler sowie eine Lehrperson und der Schulleiter durften auch einmal ins Alphorn blasen. Bei den meisten kam dabei sogar ein Ton raus. 


Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige