nach oben

Anzeige

abo

Markus Haltiner war einst Gemeindepräsident von Klosters. Peter Hauser

Der Wirtschaftspfarrer

Markus Haltiner war Gemeindepräsident und hatte als Verkaufsspezialist eine vielversprechende Karriere vor sich. Doch dann hängte er alles an den Nagel und wurde Pfarrer.

Markus Haltiner war einst Gemeindepräsident von Klosters. Peter Hauser

Veröffentlicht am: 20.09.2018 – 13.04 Uhr

Nächstenliebe und Mitgefühl stehen für Abgänger einer Kaderschmiede nicht zuoberst auf der Prioritätenliste – so zumindest das Klischee. Es erstaunt deshalb, wenn ein ehemaliger Sprössling der Hochschule St. Gallen dem ökonomischen Betrieb den Rücken kehrt und sich einer sozialen Tätigkeit widmet. So wie Markus Haltiner: Seine Karriere begann mit einem Master in Betriebswirtschaft an der HSG. Dann arbeitete er über Jahre als Verkaufsspezialist. Und kurz vor der Pension machte er eine Kehrtwende, studierte Theologie und ist jetzt seit Juli Vikar der reformierten Kirche Dübendorf.

«Es steht alles in der Bibel»

Pragmatisch und schnörkellos ist der 57-Jährige, der zehn Jahre in Japan für eine Zürcher Firma im Produktemarketing tätig war, auch nach seiner Ausbildung zum Pfarrer noch. Er spricht nicht in den wolkigen Sätzen eines vergeistigten Menschen. Er macht Sätze wie «Wir sind Profis darin, bei Schicksalsschlägen zu helfen», er spricht vom «Stellenmarkt Pfarramt», erklärt Sachverhalte mit ökonomischen Formeln. Und als Antwort auf komplexe theologische Fragen schlägt er auch einmal etwas salopp auf seine Bibel und sagt dabei mit breitem Lachen: «Im Prinzip ist es ja ziemlich einfach. Es steht alles hier drin.»

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige