«Mitenand im Oberland» – So werden Begegnungen möglich
Wem auch das passende Gegenüber für einen Spaziergang, einen Kino- oder Theaterbesuch fehlt, findet
im Oberland vielleicht bald Personen, denen es ähnlich geht. Pro Senectute macht es an der Züri Oberland Mäss möglich.
Im Begegnungszelt der Pro Senectute Kanton Zürich haben Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, ein passendes Gegenüber für ihre Freizeitgestaltung zu suchen und im besten Fall zu finden. An einem der Themen-Tische «Kultur», «Kulinarik» oder «Soziales», «Bewegung und Sport» treffen vielleicht Gleichgesinnte aufeinander und können bereits Pläne für gemeinsame Aktivitäten schmieden.
Wer an der Züri Oberland Mäss (ZOM) noch kein Gegenüber findet, hinterlässt Pro Senectute seine Kontaktdaten zur späteren Vermittlung. Diese Personen werden anschliessend zu einem «Datingtreffen» ins Dienstleistungscenter Oberland nach Wetzikon eingeladen. Alle sind herzlich willkommen. Personen im AHV-Alter offeriert Pro Senectute kostenlos einen Kaffee oder ein anderes Getränk.
Standfest und Handy-Fragen
Das Rahmenprogramm an der ZOM beinhaltet einen Sturzparcours, auf dem Besucherinnen und Besucher während des ganzen Nachmittags ihre Standfestigkeit testen können. Auch ein Generationentisch wird vor Ort aufgestellt. Hier helfen Jugendliche bei Handy-Fragen weiter. Um 15 und um 16 Uhr findet die Vorführung Everdance statt, an der gemeinsames, aber auch Tanzen ohne Partnerin oder Partner möglich ist.