Bis vor fünf Jahren war das Reisen einfach. Egal, ob nach Wien, Berlin, Budapest oder Madrid. Ein Blick ins Internet und den nächsten Flug buchen, das dauerte nur ein paar Minuten. Ausnahme übrigens schon damals: Paris. Nach Paris ging man mit dem TGV.
Heute ist Bahnfahren angesagt. Natürlich, das gilt auch für uns. Bahnreisen haben fast nur Vorteile: Man reist direkt ins Zentrum einer Stadt, sieht unterwegs etwas vom Land, hat Zeit zum Lesen und kann sich die Füsse auch mal vertreten.
Abgesehen davon gibt es keine mühsamen und zeitraubenden Kontrollen vor dem Einsteigen. Wenn es denn unbedingt sein muss, könnte man sogar arbeiten.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch