nach oben

Anzeige

abo

Viviane Kägi begegnet im Leben immer wieder realen Endgegnern. Foto: PD/Unsplash

Endgegner

Standpunkt-Autorin Viviane Kägi spielt zwar keine Videospiele. Trotzdem trifft sie in ihrem Alltag immer wieder auf Endgegner, die nur schwer in die Knie zu zwingen sind.

Viviane Kägi begegnet im Leben immer wieder realen Endgegnern. Foto: PD/Unsplash

Veröffentlicht am: 05.11.2022 – 10.00 Uhr

Das Wort Endgegner kommt ursprünglich aus der Gaming-Szene, der ich mich meist nicht sonderlich verbunden fühle.

In Videospielen versteht man unter Endgegner einen besonders widerstandsfähigen Gegner, der am Ende eines Spiels besiegt werden muss.

Meine persönlichen Endgegner finden sich aber weder im Computer, noch in der Playstation – es gibt sie wirklich!

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige