Gewohnheiten war das Thema meines letzten Standpunkts. Dem stelle ich nun Veränderung als Thema gegenüber. Beides braucht Platz in unserem Leben. Würden wir nie etwas ändern, würden wir noch jeden Morgen den Stein vor unserer Höhle wegrollen. Aber der Mensch kann sehr gut mit Veränderungen umgehen. Er kann sich sehr gut an die Umwelt anpassen; in allen Klimazonen leben Menschen.
In meinem Berufsleben hatte ich immer sehr viel mit Veränderungen zu tun. Nicht nur die Digitalisierung, welche mich meist auch zu begeistern vermag, sondern auch die Inhalte meiner beruflichen Tätigkeiten haben sich immer wieder verändert. Zugegeben, als Betroffener haben mich nicht alle Veränderungen erfreut.
Als Projektleiter musste ich auch viele Veränderungen umsetzen. Und als Ausbildner für Projektmanagement musste ich nicht nur Techniken des Projektmanagements vermitteln, sondern auch den Umgang mit Veränderungen.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch