nach oben

Anzeige

Foto: Guy A. Lang/PD

Ständchen

Kolumnist Guy A. Lang entdeckt eine indische Brassband. Für sie ist Musik ein Lebenselixier.

Foto: Guy A. Lang/PD

Veröffentlicht am: 22.07.2022 – 08.57 Uhr

Sie haben ihre weissen Uniformen angezogen, sich mit Schirmmützen, roten Stulpen über den schmutzigen Schuhen und mit goldenen Troddeln verzierten Schärpen geschmückt.

So blasen sie voller Inbrunst in ihre Instrumente fröhlich und mit ernsthafter Konzentration. Ihre scheppernden Melodien sind laut, schliesslich wollen sie gehört werden. Denn wozu ist die Musik sonst da? Und gute Gründe, die Welt mit Melodien zu erfreuen, gibt es immer.

Gerade für eine indische Brassband ist Musik ein Lebenselixier – Musik hellt Stimmungen auf, Musik tröstet, Musik lädt ein zum Mitsingen, zum Tanzen, zum Geniessen, Musik verbindet. Warum sich diese stolzen Musikanten gerade jetzt formiert haben, entzieht sich meiner Kenntnis.

Vielleicht müssen sie zu einer Hochzeit, um dem künftigen Ehepaar einzuheizen. Vielleicht sollen sie eine offizielle Zeremonie unterstützen, vielleicht sind sie als Begleitensemble eines lokalen Festes engagiert. Dass sie zu einer Trauerfeier geladen sind, scheint eher nicht der Fall zu sein. Dafür blicken sie nicht traurig genug.

Wie auch immer, es ist egal, warum die Menschen in die Hörner blasen. Es spielt auch keine Rolle, ob sie aus Indien, der Schweiz oder sonst einem Land stammen – Musik ist Musik.

Guy A. Lang


Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Kommentar schreiben

Bitte geben Sie ein Kommentar ein.

Wir veröffentlichen Ihren Kommentar mit Ihrem Vor- und Nachnamen.
* Pflichtfeld

Anzeige

Anzeige