Der Bundesrat konnte gar nicht anders, als die ausserordentliche Lage auszurufen. Schliesslich steht die Schweiz vor der grössten Herausforderung seit dem Zweiten Weltkrieg. Doch trotz aller drastischen Massnahmen, die massive wirtschaftliche Folgen haben, hat der Bundesrat uns noch Freiheiten gelassen. Wir sind zwar alle aufgerufen, möglichst daheim zu bleiben. Doch wir dürfen uns noch bewegen – auch draussen.
Verantwortung jedes Einzelnen
Diese Freiheit ist enorm wichtig, physisch und psychisch. Sie ist aber auch mit grosser Verantwortung verbunden. Jeder Einzelne ist verpflichtet, die Massnahmen des Bundesrates strikt zu befolgen. Nur so haben wir eine Chance, dieses Virus halbwegs in den Griff zu bekommen. Wir müssen Abstand wahren, damit es sich nicht noch weiter verbreiten kann. Nur so gelingt es, unser Gesundheitssystem vor dem Kollaps zu bewahren. «Abstand halten kann Leben retten», betonte Alain Berset.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch