nach oben

Anzeige

abo

Wenn alles klappt, wie geplant, wird hier Mitte 2022 das neue erweiterte Kulturzentrum eingeweiht. Thomas Bacher

Mit 8,5 Millionen gegen die Schlafstadt

Die Dübendorfer Stimmberechtigten haben sich mit 52,52 Prozent Ja Stimmen für das neue Mehrzweckgebäude ausgesprochen. Kostenpunkt: 8,5 Millionen Franken. Ein Kommentar zum Abstimmungsergebnis.

Wenn alles klappt, wie geplant, wird hier Mitte 2022 das neue erweiterte Kulturzentrum eingeweiht. Thomas Bacher

Veröffentlicht am: 10.02.2020 – 10.40 Uhr

Man hörte es zuletzt mit schöner Regelmässigkeit: Dübendorf wird spätestens dann offiziell zu einer Schlafstadt, wenn der 8,5-Millionen-Kredit für das Mehrzweckgebäude abgelehnt wird.

Tatsächlich ist es für eine Agglo-Gemeinde nicht einfach, ein identitätsstiftendes, eigenständiges kulturelles Leben aufzubauen und zu etablieren. Zu gross die Verlockungen der Grossstadt Zürich in unmittelbarer Nähe. Kommt dazu, dass das boomende Dübendorf mit Neuzuzügern geradezu geflutet wird. Spricht man mit diesen Neo-Dübendorfern, hört man den immer gleichen Grund für die Wahl des Wohnorts: «Man ist schnell in der Natur und schnell in Zürich.» Also nichts wie raus aus Dübendorf?

Am Wochenende haben die Stimmberechtigten ein anderes Signal ausgesandt – trotz einer breit aufgestellten Gegnerschaft, für die es das falsche Vorhaben zur falschen Zeit am falschen Ort war.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige