Der Linksrutsch – von ihm war in den letzten Monaten in der Ustermer Politik viel die Rede. Nicht erst seit der grünen Welle bei den Kantonsratswahlen im Frühling. Seit den Ustermer Gemeindewahlen vor etwas mehr als einem Jahr wird die Stadt von einer links-grünen Mehrheit regiert. Und im Gemeinderat haben SP, Grüne und die Mitte-Parteien eine Mehrheit.
Diese wussten sie beim Seilziehen um die Abstellplatzverordnung (APV) im Parlament zu nutzen: FDP und SVP wehrten sich vergeblich gegen ein deutlich tieferes Parkplatz-Maximum bei Bauprojekten im Stadtzentrum.
Sie ergriffen das Referendum – und dies entgegen dem aktuellen Trend erfolgreich. Die Ustermer Stimmenden haben der neuen Parkplatz-Regelung eine deutliche Absage erteilt.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch