nach oben

Anzeige

Meinung
abo
Ein Ostschweizer besucht mit Zünftern und Zürcherinnen die Messe in St.Gallen.

Am Bahnhof St. Gallen tragen junge Mitglieder der Gesellschaft zur Constaffel eine Wildsau aus dem Zug. Foto: Boris Müller

Zürich an der Olma

Der Kantönligeist nervt und zwingt mich doch zur Frage: Wo bin ich zu Hause?

Ein Ostschweizer besucht mit Zünftern und Zürcherinnen die Messe in St.Gallen. Zwischen den Städten liegen nur 60 Kilometer. Eigentlich.

Am Bahnhof St. Gallen tragen junge Mitglieder der Gesellschaft zur Constaffel eine Wildsau aus dem Zug. Foto: Boris Müller

Veröffentlicht am: 16.10.2023 – 08.47 Uhr

Seinen Ritterhelm hat Zünfter Arik Gabay auf den Zugtisch neben den Sprüngli-Sack gestellt. Er trägt Kettenstrümpfe aus Wolle, checkt den Regenradar und sagt: «St. Gallen ist ein Nebelloch.» Einen thurgauischen «Öpfel-Vibe» habe die Stadt im Osten. Und einen komischen Dialekt. 


Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige