nach oben

Anzeige

Meinung
abo
Plattform der Kleinserie, Modellbahnausstellung in Bauma.

Die Wahrscheinlichkeit, einen Ferrophilen anzutreffen, ist im Tösstal deutlich höher als anderswo in der Schweiz (Symbolbild). Foto: Christian Merz

Tösswegs

Ferrophil wider Willen

Die Wahrscheinlichkeit, einen Ferrophilen anzutreffen, ist im Tösstal deutlich höher als anderswo in der Schweiz (Symbolbild). Foto: Christian Merz

Veröffentlicht am: 14.10.2023 – 09.02 Uhr

Liebe Tösstaler, wir müssen reden. Über ein gesellschaftliches Phänomen, das in dieser schönen Gegend gehäuft vorzukommen scheint.

Die Rede ist nicht vom Besitz von 4x4-Geländewagen oder von fehlender Identifikation mit der Limmatmetropole, von der aus der Kanton regiert wird. Sondern von der Liebe zur Eisenbahn.

Egal, ob in Modell- oder Originalgrösse, mit elektrischem oder Dampfantrieb, historisch oder modern: Das Tösstal scheint so etwas wie das Schlaraffenland für Eisenbahnfans zu sein.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige