nach oben

Anzeige

Meinung
abo
Man sieht Fadenrollen in verschiedenen Farben sowie eine Nadel und einen Fingerhut. Oben links den Kopf eines Mannes.

Foto: Pixabay/PD

Aufgefallen – gedacht

Über das Menschsein

Zu zeigen, dass man ein Mensch ist, ist manchmal gar nicht so einfach. Da fühlt sich Korrespondent Guy A. Lang sogar mit Faust verbunden.

Foto: Pixabay/PD

Veröffentlicht am: 02.10.2023 – 05.26 Uhr

«Sie haben eben bestätigt, dass Sie ein Mensch sind.» Vorhergegangen ist Folgendes: Ich suchte jemanden auf einer sozialen Plattform, sah ein Bild mit einem nach oben gereckten Zeigefinger und eines mit einem Schweinchen, das nach rechts blickt.

Dann wurde ich schriftlich aufgefordert, das Tier in die gleiche Richtung zu drehen, in die der Finger zeigt, also nach oben, was ich sogleich tat. Und jetzt weiss ich endlich, dass ich ein Mensch bin.

Im Umgang mit PCs, Tablets, Mobiles oder ähnlichen elektronischen Partnern müssen wir uns wohl oder übel an solche und ähnliche Tests gewöhnen. Schliesslich haben diese keine Augen. Irgendwie wollen sie sich vergewissern, dass sie nicht mit einem anderen seelenlosen Wesen kommunizieren.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige