Mit grossem Aufwand hat der Flughafen Zürich Anfang September sein 75-Jahr-Jubiläum gefeiert. 140’000 Leute strömten an drei Tagen zum Flughafen.
Auch ich habe mich unter die Besucher gemischt und gestaunt, auch wenn ich nur eine der Hauptattraktionen besucht habe.
Den Festplatz Tango mit der Ausstellung verschiedener ziviler und militärischer Flugzeuge. Sogar eine F-35 war da, ein Super-Puma und ein Alouette-III-Helikopter, historische Flugzeuge, ein kleiner Doppeldecker, eine Ju-52, die ja nicht mehr fliegen darf, zusammen mit anderen Flugzeugen aus dem Zweiten Weltkrieg.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.