Die grosse Hitze des Augusts ist endgültig vorbei. Auch der Altweibersommer neigt sich dem Ende entgegen – wieder Zeit, die wärmeren Kleider hervorzukramen. Für Daunenunterwäsche und die dicken Handschuhe ist es allerdings noch etwas früh. Aber einen Pullover in Griffnähe bereitzuhalten, ist sicher nicht ganz verkehrt.
Im hohen Norden Europas auf der Insel Hailuoto im Bottnischen Meerbusen hatte ich vor vielen Jahren, es war noch im letzten Jahrtausend, einen Laden entdeckt, der obige Kleidungsstücke verkauft. Dort oben ist es sehr lange sehr kalt und sehr dunkel.
Dass er manchmal immer noch sehr nach Schaf riecht,
ist nicht so schlimm.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.