nach oben

Anzeige

Meinung
abo
Man sieht ein Porträt eines Mannes mit einem Bild der Abendstimmung auf einem Hügel im Hintergrund.

Anlässlich des Bettags wirft Hans-Ulrich Menzi einen Blick zurück in die Geschichte der Schweiz. Foto: PD/Annabarbara Gysel

Gedanken zum Bettag

Warum der Bettag der eigentliche Nationalfeiertag ist

Am Sonntag ist der Eidgenössische Dank-, Buss- und Bettag. Hans-Ulrich Menzi von der Reformierten Kirche Zell ist überzeugt, dass dieser Tag wichtiger ist für die Schweiz als der 1. August.

Anlässlich des Bettags wirft Hans-Ulrich Menzi einen Blick zurück in die Geschichte der Schweiz. Foto: PD/Annabarbara Gysel

Veröffentlicht am: 16.09.2023 – 09.38 Uhr

Vor 732 Jahren fanden sich auf dem Rütli Männer aus Uri, Schwyz und Unterwalden zusammen, um miteinander einen Bund gegen fremde Herren zu schliessen. Sie versprachen sich gegenseitige Unterstützung und Hilfe – die Geburtsstunde der Schweiz.

In Erinnerung daran feiern wir jedes Jahr am 1. August unseren Nationalfeiertag. Der eigentliche Geburtstag der Schweiz in der heutigen Form wäre aber der 12. September 1848.

Zu diesem Zeitpunkt wurde die erste Bundesverfassung von der Mehrheit aller Kantone angenommen. Diese löste die alte Bundesordnung von 1815 ab. Bis dahin waren die Kantone eigene Staaten und der Bund nur ein loser Zusammenschluss.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige