nach oben

Anzeige

Meinung
abo
Man sieht eine Kleiderpuppe, die einen grossen Damenhut aus Stroh trägt. Links oben ist das Porträtfoto eines Mannes.

Foto: PD/Guy A. Lang

Aufgefallen – gedacht

Behütet

Kolumnist Guy A. Lang weiss um die Vorteile von Hüten. Sie sind viel mehr als eine Kopfbedeckung.

Foto: PD/Guy A. Lang

Veröffentlicht am: 11.09.2023 – 09.50 Uhr

Behütet sein ist ein Grundbedürfnis der Menschen. Sei es im Elternhaus, in der Familie, in der Heimat. Oder ganz wörtlich mit einem Ding auf dem Kopf.

Dafür gibt es die absonderlichsten Modelle – mit Federn, Schleiern und Gestecken, aus Stroh, Musselin oder Baumwolle. Für Weiblein oder Männlein. Melonen, Stetsons oder Zylinder. Damenhüte sind individueller und tragen selten einen bestimmten Namen.

Ob sie allerdings alle zum Schutz gegen von oben Fallendes dienen, ist nicht sicher. Da sind Helme bestens geeignet. Oft dienen Kopfbedeckungen einzig der Zierde und der Schönheit. Oder wie im obigen Bild als Schattenspender in heissen Gegenden: breitkrempig, üppig geschweift, elegant.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige