In der Stadt Winterthur leben Ende Dezember über 120'000 Einwohnerinnen und Einwohner. Mit einem Jahreswachstum von 2,5 Prozent haben wir damit in Winterthur den höchsten Wert seit 61 Jahren. In der gesamten Schweiz leben 8,7 Millionen Menschen – gemäss Daten des Bundes doppelt so viele wie Anfang des 20. Jahrhunderts. Es ist also ein Fakt: Die Schweiz wächst.
Es zeigt sich: Die Schweiz ist ein Land, in das man nicht nur gerne kommt, sondern in dem man auch gerne bleibt. Eigentlich erfreulich. Es wundert mich nur immer wieder, wie unsere Infrastruktur nicht oder nur teilweise auf eine wachsende Bevölkerungszahl ausgerichtet ist? Obwohl alle Zahlen zeigen, dass es nur in eine Richtung gehen wird: nach oben.
Nehmen wir als Beispiel das Strassennetz: Immer, wenn ich mit meinem Vater auf Familienbesuch im Aargau gehe, sagt er vor dem Nordring. «Ich kann mich noch erinnern, als es den Nordring noch nicht gab, ‹eieiei› – da musste man durch die Stadt fahren!». Der Nordring, der Zürich entlastete: Eine der Strassenerrungenschaften für meinen Vater.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.