nach oben

Anzeige

Meinung
abo
Man sieht eine kleine Hand, die eine grosse hält. Und das Porträt eines Mannes.

Foto: PD/Pixabay

Standpunkt

Freiwilligenarbeit am Ende?!

Heinz M. Schwyter beschäftigt sich in seinem Standpunkt mit der Frage, ob das Prinzip von angestellten pflegenden Angehörigen auch auf die Kinderbetreuung übertragen werden könnte.

Foto: PD/Pixabay

Veröffentlicht am: 04.08.2023 – 10.44 Uhr


Vor einigen Jahren wurde ich jeweils für ein Amt angefragt mit der Begründung: Ja, weisst du, das kannst du! Nachdem ich im letzten Dezember eine magische Jahreszahl erreicht hatte, änderte sich die Argumentation.

Ja, weisst du, jetzt hast du ja Zeit! Eigenartig, wie sich der Schwerpunkt verändert hat. Selber habe ich während meines bisherigen Lebens immer wieder freiwillig Verantwortung übernommen. Also überlege ich mir heute sehr gut, wo ich mich engagieren will.

Immer mehr ist eine schleichende Verschiebung von der nicht entlöhnten zur bezahlten Freiwilligenarbeit festzustellen. Wobei: Wenn ein Vereinsvorstand eine kleine Entschädigung oder ein Essen erhält, dann ist das für mich noch lange nicht bezahlt. Der Betrag steht ja in keinem Verhältnis zum Aufwand.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige