Dieser Text widmet sich dem Niesen. Und nein, er ist kein neuerliches Klagelied über die Pollen, die viele unserer Mitmenschen plagen, welche den Frühling als nie enden wollende Folter für die Sinnesorgane erleben. Auch wenn das Gröbste überstanden sein dürfte: An dieser Stelle möchte ich allen Betroffenen mein Mitgefühl ausdrücken.
Heute bin ich aber egoistisch. Und freue mich darüber, nicht zur Fraktion der Pollenallergiker zu gehören. Mehr noch: Ich zeige schonungslos ehrlich auf, dass Niesen nicht für alle mit Qualen verbunden ist.
Aber nicht, indem ich Allergikerinnen und Allergikern ihr Leiden abspreche oder sie mit Phrasen wie «Hättest du in der Kindheit mal lieber mehr draussen gespielt!» abspeise. Sondern mit meiner persönlichen Erfahrung.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.