nach oben

Anzeige

Meinung
abo
Man sieht einen Grashalm, der Pollen abgibt.

Bis zu vier Millionen Blütenpollen pro Grashalm: Das sind einfach zu viele. Foto: Jürgen Kottmann (Alamy)

Tösswegs

Das Lamento einer Pollenallergikerin

No love is in the air – Pollen sind in der Luft. Und sie machen Redaktorin Bettina Schnider das Leben schwer. Und guter Rat scheint teuer zu sein.

Bis zu vier Millionen Blütenpollen pro Grashalm: Das sind einfach zu viele. Foto: Jürgen Kottmann (Alamy)

Veröffentlicht am: 17.06.2023 – 14.51 Uhr

Das Wetter ist schön. Eigentlich könnte ich jetzt im Pfäffikersee schwimmen oder unter einem Baum ein spannendes Buch lesen.

Aber ich kann es nicht. Stattdessen sitze ich auf dem Sofa und schaue eine weitere Dokumentation über den Sechstagekrieg an.

Denn vor der Tür lauern sie, oder besser gesagt in der Luft, die fiesen Gräserpollen. Sie lassen meine Augen jucken, meinen Hals kratzen und meine Nase laufen. Am liebsten würde ich weglaufen, aber nicht nach draussen.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige