Organisiert, pragmatisch, konsensorientiert, anständig: Nach fast zwei Jahren Parlamentsberichterstattung ist mein Reservoir an positiven Adjektiven für das Stadtparlament Illnau-Effretikon auf eine beträchtliche Grösse angewachsen. Oder anders formuliert: Ich mache meine Arbeit gerne.
Im kleinen Agglomerationsstädtchen weiss man, wie man einen Parlamentsbetrieb speditiv abwickelt. Das belegt insbesondere der Vergleich mit seiner grossen, etwas kratzbürstigen Schwester in Wetzikon. Dort sind die Sitzungsabende in der Regel länger, konfrontativer und langfädiger. Die zuständige Redaktionskollegin weiss davon ein Lied zu singen.
Natürlich ist das auch eine Frage des Alters: In Wetzikon wird seit neun Jahren im Parlament politisiert, in Illnau-Effretikon fast seit einem halben Jahrhundert. Längst wissen hier auch die Pol-Parteien, wo die Ideologie aufhört und wo die Lebenswelt der Bürgerinnen und Bürger beginnt.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat