nach oben

Anzeige

Meinung
abo
Man sieht frisch gebackene Guetsli auf einem Blech.

Die frischen Weihnachtsguetsli verströmen einen verlockenden Duft. Foto: Annabarbara Gysel

Tösswegs

Wären da nicht die Weihnachtsguetsli ...

Die frischen Weihnachtsguetsli verströmen einen verlockenden Duft. Foto: Annabarbara Gysel

Veröffentlicht am: 14.02.2023 – 10.53 Uhr

Homeoffice zwischen den Jahren erspart eigentlich einigen Stress: Weder Auto fahren, Tasche packen noch Arbeitsplatz aufräumen. Und viele der Kolleginnen und Kollegen geniessen sowieso eine Auszeit. Eigentlich. Wäre da nicht die Jugend.

Die beiden Kinder von meinem Partner verbringen jeweils einen Teil ihrer Weihnachtsferien bei uns. Mit zehn und zwölf wollen die Herrschaften über alles informiert sein, was die Erwachsenen so machen.

Am Tag der Zeitungsproduktion sass ich keine Stunde vor dem Computer, da stand der Kleinere schon im Pyjama neben mir – notabene mehr schlafend als wach. «Was machst du da? Musst du heute arbeiten?» – «Ja. Geh wieder ins Bett, es ist noch zu früh.» Ich scheuche ihn aus dem Zimmer und klinke mich gerade noch rechtzeitig in die Morgenkonferenz ein.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige