–
+
Anzeige
Lange hält Urs Jegen die Zügel nicht mehr in der Hand. Wie er auf sein Werk zurückschaut und wie es weitergeht.
Mehr Passagiere, mehr Umsatz, weniger Gewinn und viele Baustellen. Die Forchbahn fährt in einem herausfordernden Umfeld.
Ohne Anzug und Krawatte, aber voller Dankbarkeit - so blickt Allen Fuchs auf sein letztes Projekt zurück.
Cura mia bietet ergänzende Dienstleistungen, Begleitung und Unterstützung für Seniorinnen in ihrem zu Hause an.
Tim Berni gehörte in einem Verliererteam zu den Gewinnern – nun will er an der WM brillieren.
Thomas Renggli ist neuer Chefredaktor der «Maurmer Post». Sein Vertrag ist befristet, er hat aber langfristige Pläne.
Die Maurmer Aeschstrasse verwandelt sich für über ein Jahr in eine Baustelle.
Trotz Ampel wird wohl Geduld in wenigen Wochen gefragt sein – bei den Strassenbauarbeiten.
Kein Fan der Privatisierung: Chefredaktorin Annette Schär hat bei der «Maurmer Post» gekündigt.
Die Dorfzeitung «Maurmer Post» soll weiterentwickelt und privatisiert werden.
Das Tibet-Restaurant Zambale zieht aus dem Zentrum Uster in die Forch.
In Mönchaltorf liegen 330'000 Franken im Schwimmbadfonds. Das Geld könnte in der Badi Egg eingesetzt werden.
Die Sanierung der Badi Egg verzögert sich weiter. Deshalb läuft auch diese Badisaison der Betrieb ohne Badeaufsicht.
Nach 20 Jahren kommt es in der Badi Maur am Greifensee zu einem Pächterwechsel.
Die Gemeindeversammlung Maur beschliesst eine Steuersenkung.
Der Maurmer Tim Berni darf bei den Columbus Blue Jackets erstmals NHL-Luft schnuppern.
Elisabeth Baume-Schneider ist neue SP-Bundesrätin und Nachfolgerin von Simonetta Sommaruga. Die Vereinigte Bundesversammlung hat sie am Mittwoch mit 123 von 245 gültigen Stimmen gewählt, im dritten Wahlgang.