nach oben

Anzeige

abo

Foto: Pixabay

1400 Menschen sind wegen Impf-Nebenwirkungen im Spital gelandet

Das Bundesamt für Statistik kommunizierte am Montag neue Zahlen rund um die Covid-19-Infektion im Jahr 2021. Unter anderem wurden über 1000 Menschen aufgrund von Impf-Nebenwirkungen hospitalisiert.

Foto: Pixabay

Veröffentlicht am: 05.12.2022 – 15.36 Uhr

In der Schweiz sind zwischen März und Dezember 2021 rund 1400 Menschen wegen Impf-Nebenwirkungen hospitalisiert worden. Wie aus einer Mitteilung des Bundesamtes für Statistik (BFS) vom Montag weiter hervorgeht, erwiesen sich die Covid-19-Erkrankungen als äusserst pflegeintensiv.

Über die Hälfte der Hospitalisierungen wegen unerwünschten Nebenwirkungen der Impfung ereigneten sich zwischen April und Juli 2021 auf dem Höhepunkt der Impfkampagne, wie das BFS weiter mitteilte.

Als Hauptdiagnose wurden in jedem vierten Fall Fieber, eine Beeinträchtigung des Allgemeinbefindens oder Unwohlsein gestellt. Bei einem weiteren Viertel der Fälle waren die Hauptdiagnosen Krankheiten des Kreislaufsystems wie Myokarditis und Perikarditis sowie Herzinsuffizienz oder Herzinfarkt.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige