Es ist nicht ganz leicht, den Überblick zu behalten, was aktuell als sexistisch, rassistisch oder anderswie verwerflich gilt. Es wird diskutiert, ob die oft kleineren Taschen auf dem Gesäss einer Frauenjeans unter die Kategorie Sexismus fallen. Oder eine niedrige Raumtemperatur in Büros, denn Frauen frieren eher als Männer.
Müsste der Frosch in einem Janosch-Kinderbuch die Tigerente nicht um Erlaubnis fragen, bevor er sie küsst? Und darf eine weisse Musikerin Dreadlocks tragen? Oder ist das eine kulturelle Aneignung, also rassistisch?
So argumentierte kürzlich in Deutschland ein Ortsverband von Fridays for Future und wollte die Sängerin Ronja Maltzahn nur auftreten lassen, wenn sie sich von der Haarpracht befreie.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch