nach oben

Anzeige

abo

Kinderneurologe Alexandre Datta im Gespräch mit der Mutter eines Epilepsie-betroffenen Knaben. Foto: Kostas Maros

Plötzlich starrt er in die Leere

Epilepsie kommt oft unscheinbar daher. Dank neuer Methoden kann man die Krankheit heute aber schon früh entdecken und wirksam behandeln.

Kinderneurologe Alexandre Datta im Gespräch mit der Mutter eines Epilepsie-betroffenen Knaben. Foto: Kostas Maros

Veröffentlicht am: 04.04.2022 – 07.09 Uhr

Eines Tages ruft die Lehrerin Leos (Name geändert) Eltern an: Sie macht sich Sorgen, weil der Zweitklässler seit ein paar Wochen immer wieder kurz ins Leere starrt. Manchmal nur fünf Sekunden, manchmal auch länger. Er verliert ständig den Faden und hat Mühe, dem Unterricht zu folgen.

Der daraufhin aufgesuchte Kinderarzt schliesst ein Aufmerksamkeitsdefizit (ADHS) aus. Eine weitere Untersuchung bei einem Kinderneurologen ergibt die Diagnose: Der Bub leidet an einer Absence-Epilepsie, einer der häufigsten Epilepsien im Kindesalter. 

Krankheit mit vielen Gesichtern

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige