Die Nutzung von Mobiltelefonen erhöht nicht das Risiko, einen Hirntumor zu bekommen. Das ist das Ergebnis einer umfassenden und langjährigen Untersuchung in Grossbritannien. Daten von mehr als 770’000 Frauen flossen in die Studie ein, die an der sogenannten UK Million Women Study teilnehmen.
Alle Teilnehmerinnen kamen zwischen 1935 und 1950 zur Welt und werden regelmässig befragt und untersucht. Laut einer Mitteilung der University of Oxford fand die Studie selbst bei Frauen, die über zwei Jahrzehnte hinweg täglich ein Mobiltelefon genutzt hatten, kein erhöhtes Risiko für einen Tumor im Kopf.
Kann die Strahlung körperliche Schäden verursachen?
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch