Seit Beginn der Corona-Pandemie waren die Ansteckungszahlen im Kanton Zürich selten so hoch wie aktuell. Spitäler kämpfen zwar nicht mit ausgelasteten Intensivstationen, dafür aber mit krankem Personal. Gleichzeitig hält der Bundesrat mit seiner 100. vorerst auch gleich seine letzte Medienkonferenz zum Thema Corona ab und löst seine Taskforce auf.
Informationen zu positiv Getesteten und an Covid Verstorbenen werden ab sofort nur noch einmal pro Woche vermeldet. Ist die Pandemie also wirklich vorbei?
«Nein», sagt der Ustemer Hausarzt Daniel Ambauen. Der Co-Präsident des Oberländer Ärzteverbands hält es für verfrüht, Entwarnung zu geben, auch wenn sich die Spitaleinweisungen unter Omikron in Grenzen gehalten hätten. «Es sind so viele Leute krank im Moment. Das stellt auch ein wirtschaftliches Problem dar.»
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch