Erstmals hat die Zürcher Gesundheitsdirektion die Zahlen zu den Corona-Geimpften hinuntergebrochen auf die Bezirke und die Altersklassen publiziert. Und ein Blick auf die Karte zeigt: In den beiden Oberländer Bezirken Hinwil und Pfäffikon haben erst 39 respektive 40 Prozent der Gesamtbevölkerung einen ersten Piks erhalten. Niedriger ist dieser Anteil mit 38 Prozent nur noch im Bezirk Dietikon. Von den drei Oberländer Bezirken ist nur Uster mit 44 Prozent nahe beim Kantonsmittel von 46 Prozent Erstimpfungen. Dies ist der Stand am 15. Juni.
Klar an der Spitze liegen die Stadt Zürich und der Bezirk Meilen, wo schon 51 Prozent der Bevölkerung die erste Impfung erhalten haben. In den vergangenen sieben Tagen sind kantonsweit jeweils durchschnittlich 7000 Impfungen pro Tag gesetzt worden. Bis Mitte Juni haben kantonsweit 714‘678 Leute die erste Spritze erhalten und 415‘842 bereits die zweite.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch