nach oben

Anzeige

Lifestyle
Publireportage
Das aktuelle Ladenlokal des STS in Hinwil von aussen fotografiert.

Heute verfügt der STS über einenLadenfläche von 1300 Quadratmetern beschäftigt 50 Mitarbeitende. Foto: PD

Paid Content

50 Jahre STS – Sportler beraten Sportler

Der Sport Trend Shop in Hinwil blickt auf eine 50-jährige Erfolgsgeschichte zurück und feiert am Wochenende vom 28. und 29. Oktober mit einem grossen Fest und vielen bekannten Sportlerinnen und Sportlern.

Heute verfügt der STS über einenLadenfläche von 1300 Quadratmetern beschäftigt 50 Mitarbeitende. Foto: PD

Veröffentlicht am: 16.10.2023 – 13.12 Uhr

Sponsorenlogo

Publireportage

Wie alles begann

Vor 50 Jahren begann die Erfolgsgeschichte des Skisports im STS. Zwei Freunde, Armin Meyer und Kurt Rohner, beschlossen, zuerst im ganz kleinen Rahmen im Sportbusiness Fuss zu fassen. Es begann im Wohnzimmer bei Kurt Rohner. Die ersten Skischuhe wurden dort angepasst und verkauft. Schon bald konnten die beiden in Tann ein Ladenlokal mieten. Auf 60 bis 70 Quadratmetern eröffneten sie ihr Sportgeschäft, und der Name Sport Trend Shop, der STS, war geboren. Armin Meyer, Vollblutskifahrer und Verkäufer, hatte seine Passion gefunden.

Von Tann nach Hinwil

Mit den Jahren platzte das Geschäft in Tann fast aus den Nähten, und Armin Meyer suchte nach grösseren Räumlichkeiten. Fündig wurde er in Hinwil im Gebäude der Carrosserie Landolt. Zunächst wurde nur der untere Stock für den Verkauf genutzt. Nebst den bewährten Abteilungen Ski, Bergsport, Surf, Sportschuh, Tennis und Sporttextil bot der Laden nun Platz für neue Sportarten. 1990 kam die Snowboardabteilung und im Sommer 1992 die Bikeabteilung mit Werkstatt dazu. Und wieder wurde der Platz knapp. Es entstand der markante Glasturm, sozusagen das Wahrzeichen des STS. Mit der grösseren Ladenfläche wuchs auch das Mitarbeiterteam stetig.

Barbara und Hugo Koch übernehmen

Im Jahr 2002 übernahmen die heutigen Eigentümer Hugo und Barbara Koch den STS von Armin Meyer. Kurz nach der Übernahme feierte der STS sein 30-Jahr-Jubiläum mit einem grossen Event.

Hugo und Barbara Koch.
Hugo und Barbara Koch. Foto: PD

2023 wird gefeiert

Heute verfügt der STS über eine Ladenfläche von 1300 Quadratmetern. Sportler beraten hier Sportler – wie bereits seit 50 Jahren. Insgesamt zählt das STS-Team heute 50 Mitarbeitende. Feiern Sie am Samstag, 28., und Sonntag, 29. Oktober, mit uns! Es erwarten Sie erfolgreiche Sportler wie Nino Schurter, Fanny Smith und viele weitere, die sich in einem spannenden Podiumsgespräch mit Cloé Salzgeber unterhalten werden. Anschliessend stehen die Athleten für ein Meet & Greet zur Verfügung. Marc Sway und Dom Sweden lassen den Samstagabend mit ihren Konzerten zu einem unvergesslichen Highlight werden. Am Sonntag wird Andrew Bond mit seinem Konzert die Kinder und ihre Eltern begeistern. Konzerttickets können im STS bezogen werden. Für Verpflegung wird in unserer Festwirtschaft gesorgt, und in unserer Fundgrube finden sich viele tolle Schnäppchen. Bei Ihrem Einkauf erhalten Sie zudem 15 Prozent Rabatt auf das gesamte Sortiment.

Erbacher-Ski – ECHT-Ski

Wer kannte vor 50 Jahren die Skimarke Erbacher nicht im Zürcher Oberland? Der STS hatte damals seine eigene Ski-Hausmarke, die Er­bacher-Ski. Zusätzlich war der STS zuständig und verantwortlich für den Vertrieb von Erbacher-Ski für die ganze Schweiz.

Erbacher-Ski war sicher eine der ganz grossen Erfolgsgeschichten des STS. Seit drei Jahren können wir wieder von einer eigenen Ski-Hausmarke sprechen: die Skimarke ECHT, nicht global bekannt, aber dafür für ECHTE Skifans – ganz nach dem Motto: «STS lebt Skisport!»

Erbacher-Ski und ECHT-Ski bei STS.
Erbacher-Ski und ECHT-Ski bei STS. Foto: PD

Wintersaisonstart

24. bis 29. Oktober: 15 Rabatt auf das ganze Sortiment (ausgenommen Nettoartikel) und bis 70 Prozent Rabatt in der Fundgrube.

Eventprogramm

Samstag, 28. Oktober

  • 8.30 Uhr: Landung Air Zermatt mit Gerold Biner
  • 9.30 bis 15.30 Uhr: Podiumsgespräche, Meet & Greet mit namhaften Sportlern und Athleten
  • 15.30 Uhr: Abflug Air Zermatt
  • Ab 20.00 Uhr: Konzert mit Dom ­Sweden und Marc Sway, anschliessend DJ Guma

Sonntag, 29. Oktober

  • 10.30 Uhr: Kinderkonzert mit Andrew Bond
  • 12.15–14.30 Uhr: Podiumsgespräche, Meet & Greet mit namhaften Sportlern und Athleten

Kommentar schreiben

Bitte geben Sie ein Kommentar ein.

Wir veröffentlichen Ihren Kommentar mit Ihrem Vor- und Nachnamen.
* Pflichtfeld

Anzeige

Anzeige