Wer ist die Schönste im ganzen Land? Wahrscheinlich die Lupinenmilch. Die man nicht so nennen darf, weil «Milch» ein geschützter Begriff ist. Für Milchalternativen gilt die Bezeichnung «Pflanzendrink». Und jener, der das Eiweiss der Süsslupine enthält, ist einer von vielen, sehr vielen im Angebot (die Grossverteiler stapeln bis zu 50 unterschiedliche Produkte in ihren Regalen).
So wurde getestet
Der Ort ist nicht zufällig gewählt: Bei Blaser Café in Bern arbeiten Profis, wenn es darum geht, ein schönes Schäumchen auf den Kaffee (oder eben: Cappuccino) zu zaubern. Barista-Trainer und Röster Daniel Fischer, der schon sechsmal an Barista-Schweizer-Meisterschaften teilgenommen hat, schäumt jeden Drink für uns auf. Beziehungsweise probiert es zumindest.
Milch zu schäumen, sagt er, ist wie Eiweiss schlagen: Letzteres muss vorhanden sein. Konkret kann man Drinks mit einem Eiweissanteil ab 0,6 Prozent aufschäumen. Mit anderen – zum Beispiel dem Kokosdrink mit 0,2 Prozent Proteingehalt – wirds schwierig, ja, was sagen wir: Unmöglich. (Daniel Fischer, der Profi, schafft es zwar, ein scheues Schäumchen zu erzeugen, das verschwindet jedoch sofort wieder. Und ist eines Cappuccinos nicht würdig.) (red)
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.