Am Donnerstag, dem 11. November um 11:11 Uhr, startet die fünfte Jahreszeit. Die Fasnacht wird in allen Regionen der Schweiz und über die Landesgrenze hinaus individuell gefeiert. Die Bedeutung der Narrennacht hat sich über die Jahre verändert.
Umzüge, Musik und Masken spielen überall tragende Rollen, doch woher kommen diese Bräuche eigentlich, und was bedeuten sie?
Hier eine kurze Übersicht mit den fünf wichtigsten Fakten zur Fasnacht:
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch