Im Studio der Rockband «Radio Strange» treffen Elemente eines professionellen Bandraums sowie eines Partykellers von Teenagern aufeinander. Mehrere Soundanlagen, ein Sofa, ein Kühlschrank, Bier auf Vorrat und Instrumente befinden sich in einem Raum gegenüber vom Fussballplatz Tüfiwies in Russikon. Die Bandmitglieder bringen dort «einmal wöchentlich, dafür richtig lange» die Wände zum Zittern, wie sie sagen.
«Radio Strange»: Das sind Yves Ettounsi aus Uster, der Rütner Stefan Rothlin und Mark Frischknecht aus Dürnten. Nun haben die Drei ihr erstes, vollständig in Russikon produziertes Album veröffentlicht – «Handmade Bastard».
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch