Lange dominierten Männer die Hip-Hop-Welt. Doch auch in der Schweiz wendet sich langsam das Blatt. Und mit dabei ist Mercee, die mit bürgerlichem Namen Alessia Buttolo heisst. Die Sängerin, die in Wila und Wetzikon aufgewachsen ist, war kürzlich Teil der Dokuserie «Enter the Circle» von SRF-Virus.
In acht Teilen setzt sich Moderatorin Sirah Nying mit der aktuellen «Female Wave», der weiblichen Welle, in der deutschsprachigen Rap-Landschaft auseinander. Der Höhepunkt des Projekts: ein «Female Cypher», bei dem auch Mercee mitmacht.
Cypher ist ein Begriff aus dem Hip-Hop-Jargon: «Ein Cypher ist eine Plattform, bei der verschiedene Stile und Persönlichkeiten aufeinandertreffen», erklärt die Sängerin. «Man rappt oder singt meistens Freestyle auf einen Beat und versucht, sich mit Punchlines (schlagkräftige, humorvolle Textzeilen, Anm. der Redaktion) und Wortspielen auszudrücken.»
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch