nach oben

Anzeige

abo

Foto: Manuela Matt

Tina Turner pflanzt eine ganze Baumallee als Sichtschutz

Auf dem Landsitz des Rockstars tut sich einiges. Die Eigentümer verschönern unter den Augen neugieriger Zaungäste ihr neues Heim in Stäfa.

Foto: Manuela Matt

Veröffentlicht am: 25.01.2022 – 09.31 Uhr

Eben erst ist bekannt geworden, dass Tina Turners Ehemann Erwin Bach ein grosses Landgut im Stäfner Ortsteil Ürikon gekauft hat. Und bereits herrscht dort emsiger Betrieb. Am vergangenen Wochenende gingen auf dem Anwesen Leute ein und aus – möglicherweise Handwerker, Gärtner oder Innenarchitekten.

Unbemerkt geht dies natürlich nicht vonstatten. Einige Spaziergängerinnen und Spaziergänger haben sich einen Spass daraus gemacht, von einem höher gelegenen Weg aus zu beobachten, was sich auf dem Anwesen namens Gut Steinfels tut.

Zum Beispiel am Samstag, es ist ein sonniger Nachmittag. Einige Leute bleiben nur kurz stehen und schauen von der Anhöhe hinunter auf das luxuriöse Domizil, das einen Marktwert von 70 Millionen Franken haben soll. Andere setzen sich für eine Weile auf das rote Bänkchen, von dem aus man die Liegenschaft gut überblicken kann. Vielleicht wird es irgendwann den Namen Turner-Bänkli erhalten.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige