«Eigentlich bin ich kein Fan von Hafer mit Kaffee», sagt Andrew Katumba, während er in seinem Volvo sitzt und Richtung Emmental fährt.
Der Zürcher SP-Kantonsrat mag also keine Hafermilch im Kaffee, und doch sind wir auf dem Weg zu einem Haferfeld, weil er gerade mit sieben anderen Baristas die erste Hafergenossenschaft der Schweiz gegründet hat. Damit bekommt die Schweiz eine Biohafermilch, die ausschliesslich aus Schweizer Biohafer besteht und auch hier produziert wird. Gutsch heisst der Haferdrink, den künftig alle Genossenschafter für 2.80 Franken pro Liter kaufen können. Alle anderen können die Milch über den Onlineshop für 3.70 Franken bestellen.
Was ist passiert, dass Katumba nun Richtung Emmental fährt? Und mag er wirklich keine Hafermilch?
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch