« Toni Strolz war mein erster Kunde im neueröffneten Buchladen. Er hat ein Buch bestellt, das allerdings bis heute nicht eingetroffen ist. » Maia Kunz, die zu den Initiantinnen des im Frühling 2020 gegründeten Vereins « Buch+Kultur » gehört, hat am Mittwoch diese Scharte nun ausgewetzt. Sie hat den Maler und Holzschnitzer für die erste Ausstellung im Robenhauser Buchladen gewinnen können. Der Verein hatte den von der Schliessung stehenden Laden übernommen.
Bücher im Zentrum
« Genau das stellen wir uns hier vor, einen Buchladen mit Kultur » , erklärte Vereinspräsident Christoph Vollenweider. « Ich hoffe, dass dies der Anfang einer Serie von Anlässen ist. Diese sollen uns helfen, auch neue Kunden zu gewinnen. Schliesslich leben wir vom Bücherverkauf. »
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch