nach oben

Anzeige

abo

Stephanie Bosshard (links) und Anja Baumann sind die Initiantinnen des neuen Gesundheitszentrums. Seraina Boner

Zwölf Partner eröffnen Unterwetziker Alternativ-Praxis

Das alte blaue Haus an der Verkehrsschlagader in Wetzikon erhält eine neue Nutzung. Gleich zwölf Praktizierende aus dem alternativen Medizin-, Beratungs- und Therapiebereich siedeln sich dort an.

Stephanie Bosshard (links) und Anja Baumann sind die Initiantinnen des neuen Gesundheitszentrums. Seraina Boner

Veröffentlicht am: 30.12.2020 – 06.45 Uhr

Der Eingang liegt versteckt, hinter dem Haus, dem schönen taubenblauen mit den kaffeebraunen Fensterläden. Das Haus selber liegt indes an prominentester Lage – direkt an der Rapperswilerstrasse, der Verkehrshauptschlagader durchs Zürcher Oberland.

Über 20'000 Autofahrer sehen dieses Haus täglich. Doch, was sich darin tut, bleibt vielen Augen verborgen. Das soll sich nun bald ändern, wenn Stephanie Bosshard und Anja Baumann mit ihren Kolleginnen und Kollegen das grosse Schild anbringen werden: «Zentrum der Gesundheit – wir bieten Alternativen» wird dort demnächst stehen.

Coiffeure sind ausgezogen

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige