nach oben

Anzeige

Platz 1 mit 80 Stimmen: Ein schöner Sonnenuntergang, aufgenommen am Waldrand in Rumlikon, Platz 2 mit 79 Stimmen: Abendstimmung in Bertschikon, Platz 3 mit 46 Stimmen: Auf dem Sonnenhut ist ganz schön was los, aufgenommen in Kyburg, Platz 5 mit 29 Stimmen: Der Pfäffikersee macht sich bereit für ein Gewitter, Platz 4 mit 30 Stimmen: Landeanflug über Greifensee. Doris Gimmel aus Greifensee.

Die Schönheit des Sonnenuntergangs

Wer liebt sie nicht? Die Momente, in denen sich der Himmel orange, rot oder sogar rosa färbt? Sonnenuntergänge wecken in Menschen besondere Emotionen.

Platz 1 mit 80 Stimmen: Ein schöner Sonnenuntergang, aufgenommen am Waldrand in Rumlikon, Platz 2 mit 79 Stimmen: Abendstimmung in Bertschikon, Platz 3 mit 46 Stimmen: Auf dem Sonnenhut ist ganz schön was los, aufgenommen in Kyburg, Platz 5 mit 29 Stimmen: Der Pfäffikersee macht sich bereit für ein Gewitter, Platz 4 mit 30 Stimmen: Landeanflug über Greifensee. Doris Gimmel aus Greifensee.

Veröffentlicht am: 26.07.2022 – 14.35 Uhr

Wenn die Sonne hinter dem Horizont verschwindet und die Abenddämmerung eintritt, ist das für viele ein aussergewöhnliches Ereignis. Insbesondere dann, wenn man diesen Moment mit einer schönen Erinnerung verknüpft.

Ursula Alayan-Ricklin aus Theilingen war eines Abends in Rumlikon unterwegs und fotografierte einen erhabenen Sonnenuntergang. Als die Sonne hinter den Bäumen versank, erzeugte dieser Moment ein wunderschönes Farbenspiel im Zürcher Oberland. Dieser Meinung sind auch die Leserinnen und Leser von Züriost. Sie wählten das Foto mit 80 Stimmen zum Leserbild der Woche.

Jonas Valvason aus Bertschikon hielt in seiner Gemeinde einen ebenso schönen Sonnenuntergang mit der Kamera fest. Auch diese Aufnahme sorgte bei der Leserschaft für Begeisterung und wurde mit 79 Stimmen auf den zweiten Platz gewählt.

Die Bronzemedaille geht an Ursula Funke aus Effretikon mit 46 Stimmen. Sie fotografierte eine Begegnung zwischen zwei fleissigen Tierchen, die friedlich miteinander den süssen Nektar teilen.

Mitmachen in der nächsten Runde

Sie möchten sich in der nächsten Runde gerne am Leserbild-Wettbewerb mit einem eigenen Bild beteiligen? Senden Sie uns Ihr Favoritenfoto per E-Mail an leserbild@zol.ch, Vermerk «Leserbild der Woche». Geben Sie an, wo die Aufnahme gemacht worden ist und was sie zeigt. Die Aufnahme sollte im Querformat sein und eine Breite von mindestens 1500 Pixel aufweisen. Vermerken Sie Ihren Namen, Ihren Wohnort und Ihre Telefonnummer. Wie gewohnt werden fortlaufend alle Bilder hochgeladen und in einer Bildstrecke unter der Rubrik «Wettbewerbe» präsentiert. Jeweils freitags um 12 Uhr trifft die Redaktion aus den eingegangenen Aufnahmen eine Auswahl von fünf Bildern, die für den Publikumswettbewerb nominiert werden. Von Freitagabend bis am Dienstag, 12 Uhr, haben die Züriost-Leser dann die Möglichkeit, aus diesen fünf Fotos jenes zu wählen, das ihnen am besten gefällt und küren damit das «Leserbild der Woche».


Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige