nach oben

Anzeige

Platz 1 mit 55 Stimmen: Sprung ins kühle Nass in Pfäffikon , Platz 2 mit 37 Stimmen: «Flausch-Alarm im Farbenspiel», aufgenommen in Fällanden, Platz 3 mit 14 Stimmen: «Einen fetten Mausfang und kurz bevor der Traktor kommt abheben», aufgenommen in Illnau, Platz 4 mit 8 Stimmen: Besonderes Haus in Uster, Platz 5 mit 4 Stimmen: Abendstimmung in Kindhausen. Regula Bauer aus Kindhausen.

Ein Sprung in den Sonnenuntergang am Pfäffikersee

Was gibt es besseres als eine Abkühlung an heissen Sommertagen? Das dachte sich wohl auch der 10-jährige Enkel der Leserbild-Fotografin Sonja Reichen aus Pfäffikon.

Platz 1 mit 55 Stimmen: Sprung ins kühle Nass in Pfäffikon , Platz 2 mit 37 Stimmen: «Flausch-Alarm im Farbenspiel», aufgenommen in Fällanden, Platz 3 mit 14 Stimmen: «Einen fetten Mausfang und kurz bevor der Traktor kommt abheben», aufgenommen in Illnau, Platz 4 mit 8 Stimmen: Besonderes Haus in Uster, Platz 5 mit 4 Stimmen: Abendstimmung in Kindhausen. Regula Bauer aus Kindhausen.

Veröffentlicht am: 12.07.2022 – 15.45 Uhr

Die Badi Baumen in Pfäffikon gab an jenem Sommerabend eine perfekte Kulisse ab. Die Farben des Sees und des Himmels scheinen im Einklang zu sein und heben den Wald im Hintergrund besonders hervor.

Das Sprungbrett hingegen verschmilzt mit den Bäumen, sodass es kaum auffällt. Zum Glück wagte der Enkel von der Pfäffikerin Sonja Reichen genau in diesem Moment einen Sprung ins kühle Nass. Sie erkannte den magischen Moment und hielt ihn mit der Kamera fest.

Das Bild weckte bei den Leserinnen und Leser sommerliche Gefühe. Sie wählten es mit 55 Stimmen zum «Leserbild der Woche». Patricia Schuppisser aus Schwerzenbach sichert sich mit  dem Bild eines süssen Entenkükens in Fällanden den zweiten Platz. Mit 37 Stimmen hat sie die Silbermedaille redlich verdient.

Das dritte Treppchen auf dem Podest ergatterte Edy Birchler aus Illnau mit 14 Stimmen . Kurz bevor der Traktor dem Storch zu nahe kam, flog der Vogel mit einem Snack davon. Birchlers schnellem Finger auf dem Auslöser entkam er jedoch nicht.

Mitmachen in der nächsten Runde

Sie möchten sich in der nächsten Runde gerne am Leserbild-Wettbewerb mit einem eigenen Bild beteiligen? Senden Sie uns Ihr Favoritenfoto per E-Mail an leserbild@zol.ch, Vermerk «Leserbild der Woche». Geben Sie an, wo die Aufnahme gemacht worden ist und was sie zeigt. Die Aufnahme sollte im Querformat sein und eine Breite von mindestens 1500 Pixel aufweisen. Vermerken Sie Ihren Namen, Ihren Wohnort und Ihre Telefonnummer. Wie gewohnt werden fortlaufend alle Bilder hochgeladen und in einer Bildstrecke unter der Rubrik «Wettbewerbe» präsentiert. Jeweils freitags um 12 Uhr trifft die Redaktion aus den eingegangenen Aufnahmen eine Auswahl von fünf Bildern, die für den Publikumswettbewerb nominiert werden. Von Freitagabend bis am Dienstag, 12 Uhr, haben die Züriost-Leser dann die Möglichkeit, aus diesen fünf Fotos jenes zu wählen, das ihnen am besten gefällt und küren damit das «Leserbild der Woche».


Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige