–
+
Anzeige
Haben Sie etwas Besonderes gesehen oder erlebt? Erzählen Sie es der Redaktion via redaktion@zol.ch.
Ein Leser bestellte Pizza – und bekam nicht, was er wollte.
Eine Leserin ärgert sich darüber, was die ehemalige Leiterin der Kirchgemeinde durchmachen musste.
Ein Leser beweist mathematisch, welche Auswirkungen die Kiestransporte auf Hinwil haben könnten.
Zankapfel Nänikon – gratis hergeben wird Uster die Aussenwacht wohl kaum, meint ein Leser
Die Kritik an der Konditorei Voland sei unberechtigt, findet eine Leserin.
Ein Leser findet, dass die Proteste gegen die häufigeren Zugdurchfahrten in Hinwil unsäglich sind.
Ein Leser weiss ganz genau, wie lange die Chilbi Wetzikon dauern muss.
Ein Leser, der an der Schule Schönbüel in Gossau unterrichtete, hat eine klare Meinung zu den Problemen vor Ort.
Ein Leser erinnert sich an die Schilderungen seiner Tante, die 1923 in Tokyo weilte.
Leser Remo Meier ist überzeugt: An Naturkatastrophen wie umgestürzte Bäume müssen wir uns gewöhnen. Die Buche in Rüti ist ein gutes Beispiel dafür.
Leser Stephan Graf hat eine eigene Art, wie er schwierigen Lebenssituationen begegnet: Er vertraut auf Gott. Und rät anderen, dasselbe zu tun.
Leser Stefan Huber, selbst ehemaliger Lehrer in Gossau, zeigt sich schockiert über den Abgang mehrerer engagierter Lehrpersonen.
Leserin Nadja Kollwitz ist der Meinung, dass Flugshows die Umwelt unnötig belasten. Aber nicht nur die Umwelt.