Bei der Planung eines Geschäftes sollte zuerst eine Marktanalyse erstellt werden. Schauen wir uns das geplante Hallenbad in Dübendorf an, weil es heisst, wir brauchen ein solches «Freizeitbad».
Dietlikon und Wallisellen haben je ein Hallenbad, welche aufwändig renoviert und mit einer Wellnessanlage versehen wurden. Um es attraktiver zu gestalten, da es wohl doch nicht so ein «Kundenmagnet» war. Hat dies wirklich dazu beigetragen, die Betriebskosten zu decken? Ich vermisse diese Studie in den Unterlagen. Das Stägenbuck wurde vernachlässigt und nie saniert. Eventuell wegen schlechter Rentabilität?
Es stellt sich die Frage, ist ein Hallenbad ohne 50-Meter-Becken 0eine und die Öffentlichkeit. Wird das Angebot angenommen ausserhalb der Schulen. Im Stägenbuck kommen nicht viele Personen privat zum Schwimmen.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.