Die Schweiz stellt mit der Wahl der beiden nationalen Parlamente gerade die politischen Weichen für die kommenden vier Jahre. In einer Woche entscheiden wir, wer den zweiten Sitz des Kantons Zürich im Ständerat innehaben wird. Dies vor dem Hintergrund grosser und vielseitiger Herausforderungen sowohl innen- als auch aussenpolitisch.
Dazu zählen der Klimawandel, die steigenden Gesundheitskosten, die Sicherung der Altersvorsorge, der Fachkräftemangel, die Sicherung des Wirtschaftsstandorts, familien- und gesellschaftliche Themen, die Zuwanderung, das Verhältnis der Schweiz zur EU sowie geopolitische Entwicklungen.
Diesen Herausforderungen kann nur mit konstruktiven, sinnvollen und nachhaltigen Lösungen wirkungsvoll begegnet werden. Dazu braucht es einerseits klare Positionen und anderseits eine konsensorientierte Haltung sowie Mut. Wer kann sich diesen Herausforderungen am besten stellen? Wer soll den Kanton im Ständerat vertreten? Tiana Moser bringt dafür die nötigen Voraussetzungen mit.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.