nach oben

Anzeige

Leserbeiträge
abo
Symbolbild Rüti Zusatzleistungen SVA

Zusatzleistungen sollten weiterhin in Rüti bearbeitet werden, fordert die Leserbriefschreiberin. Grafik: Pixabay

Leserbrief

Auslagerung bedeutet Abbau an Menschlichkeit

Zusatzleistungen sollten weiterhin in Rüti bearbeitet werden, fordert die Leserbriefschreiberin. Grafik: Pixabay

Veröffentlicht am: 07.11.2023 – 10.20 Uhr

Am kommenden 19. November kann das Stimmvolk von Rüti darüber abstimmen, ob die Durchführung der Zusatzleistungen zur AHV/IV an die SVA Zürich ausgelagert werden soll. Die Gemeindeverwaltung Rüti begründet diesen Schritt damit, dass nicht genügend qualifizierte Fachkräfte gefunden werden können.

Fachkräftemangel ist in der heutigen Zeit ein Schlagwort, das in allen Branchen besteht. Es ist illusorisch zu glauben, dass die SVA Zürich dieses Problem nicht hat. Durch die Auslagerung wird es für die be­troffenen Menschen unpersön­licher und komplizierter, ihre Ansprüche geltend zu machen. Es gibt keine persönliche Ansprechperson mehr. Wir alle kennen diese Situation von den Krankenkassen, bei einem Anruf hängen wir lange in einer Warteschlaufe, bis wir endlich mit einem Menschen sprechen können. Für viele betroffene Menschen wird das bedeuten, dass sie auf Hilfe angewiesen sein werden bei der Abwicklung der ZL-Angelegenheiten.

Nicht jeder Mensch hat das Wissen und die Möglichkeit, sich elektronisch zu vernetzen. Die betroffenen Menschen sind damit überfordert, und viele von ihnen haben kein soziales Umfeld, keine Familie und ­keine Freunde, die das für sie übernehmen. Folglich werden diese Menschen auf professionelle Hilfe angewiesen sein – und diese wird zusätzliche Kosten verursachen. Eine Auslagerung wird folglich einen Abbau an Menschlichkeit für unsere finanziell und gesundheitlich geschwächten Mitbewohner bedeuten.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige