nach oben

Anzeige

Leserbeiträge
abo
Panzertruppenübung im Zürcher Oberland

Der Leser äussert sich zur Schweizer Verteidigungsfähigkeit. Foto: Imre Mesterházy

Leserbrief

Zuerst die eigene Schlagkraft sicherstellen

Der Leser äussert sich zur Schweizer Verteidigungsfähigkeit. Foto: Imre Mesterházy

Veröffentlicht am: 27.10.2023 – 14.06 Uhr

Für eine glaubwürdige Verteidigungsfähigkeit benötigt unsere Armee mindestens drei Mechanisierte Brigaden. Diese haben wir schon heute – aber leider nur auf dem Papier, denn nur zwei der drei Brigaden sind mit Kampffahrzeugen ausgerüstet – die dritte verfügt weder über Kampf- noch Schützenpanzer.

Warum drei Brigaden? Für taktische Kampfverbände ist grundsätzlich immer eine «Dreiergliederung» anzustreben, das heisst drei Züge pro Kompanie, drei Kompanien pro Bataillon, drei Bataillone pro Brigade und demzufolge auch drei Brigaden auf Stufe Armee.

Menschen und Material nötig

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige